Unsere Bücher

Die Autorin Margarete Zilch signiert das Mühlenbuch

Folgende Bücher wurden vom Heimat- und Geschichtsverein Weiskirchen e. V. herausgegeben

 

1. Weiskirchen in alten Ansichten  1985   leider vergriffen

 

2. Geschichte und Geschichten 700 Jahre Weiskirchen 1986, Preis 10 Euro

 

3. Kleine Geschichten aus dem Rodgau  1990, Preis 7 Euro

 

4. Christen wollt ihr Rochus ehren 300 Jahre Rochuswallfahrt, Preis 5 Euro

 

5. Blütenbuch Rodgau (noch 30 Exemplare vorhanden) Preis 5 Euro

 

6. Mühlen an der mittleren Rodau, Preis 10 Euro

 

7. 800 Jahre Weiskirchen eine Chronik, kostenlos solange Vorrat reicht.

Aktuelles

Hinschauen und Erinnern


Gedenken an den 87. Jahrestag der Reichspogromnacht

 

Zum Gedenken an die jüdischen Opfer der Shoah aus den ehemaligen Gemeinden der
heutigen Stadt Rodgau lädt der Heimat und Geschichtsverein Weiskirchen, in Kooperation
mit der Stadt Rodgau, Fachdienst Sport und Kultur, ein.
In der diesjährigen Gedenkfeier wird besonders an das Schicksal der in Jügesheim
geborenen bzw. dort lebenden jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Opfer des
Nationalsozialismus wurden, erinnert.


Die Gedenkfeier findet am Samstag, den 9. November 2025, in der ehemaligen Synagoge in
Weiskirchen, Hauptstraße 57, statt. Beginn ist 17.00 Uhr.

Druckversion | Sitemap
© Helmut Trageser